hui ... mein erster freier Samstag :)
leider hat der Wetterdienst an für dieses Wochenende Regen angesagt, deshalb hab ich alle meine Pläne Wander-Touren betreffend, auf ein anderes We verlegt. Aber nur Daheim sitzen wollte ich trotzdem nicht. Wobei ich von den letzten beiden Wochen, mit nur einem freien Tag (an dem ich den ganzen Tag unterwegs war), schon ziemlich geschlaucht bin.
Deshalb gings heut gemütlich mit der Fähre nach Devonport. Devonport ist ein Vorstadt von Auckland und Luftline nicht weit von Auckland Downtown entfernt, aber auf der anderen Seite der langen Meerzunge die Auckland durchschneidet. Um den Leuten den weiten Umweg über die Brücke zu ersparren, gibt es ein Auto- und Personenfähre dorthin.
View Larger Map
Ablegestelle ist gleich am Ende der Queens Street bei Pier 1, so ca. 20 Minuten zu Fuss von mir weg. Bin auf die Fähre maschiert und sie hat auch schon abgelegt - lucky me :) Die Fahrt hat schätzungsweise 15-20 Minuten gedauert.
Drüben angekommen hab ich mich gleich mal, dem Strand entland, Richtung North Head (Spitze der Landzunge) aufgemacht.
Wie man sieht, hat der Tag sonnig und fast wolkenlos begonnen, aber windig wars trotzdem. So hab ich die Aussicht auf die andere Seite von Auckland und den herrlich warmen Sand unter meinen Füßen genossen :)
Wie in allen Wohngebieten von Auckland, die ich bis jetzt gesehen haben, sind die Häuse in diesem Stil mit Veranda und Wellblechdach gebaut. Muss sagen, mir gefällt das sehr :) hat irgendwie was niedliches und verspieltes. Und immer wieder gibts Pflanzen die es bei uns nicht gibt, wie zB dieser riesige Baum mit mächtigen Wurzeln. Allgemein ist mir aufgefallen, dass die Bäume in Auckland, auch in den Alleen, extrem groß sind, verglichen mit unseren.
Dann hab ich entschieden es wäre jetzt Zeit fürs Mittagessen und hab mir Brötchen und Aufstrich im "New World" gekauft und mich in einen Park gehockt. Dort war ich in zahlreicher Gesellschaft :)
Ich hab wirklich aufgepasst, dass mir nicht aus versehen ein Brot Stückerl runter fällt, sonst wär das Chaos ausgebrochen, und ich weiß nicht ob das gut für mich ausgegangen wäre :/
A bissal zu angegessen, hab ich dann den Rat der netten Supermarkt Bedienung befolgt und hab die Besteigung des Mount Viktoria in Angriff genommen. Da hier jedes Hügerl "Mount" heißt und alles andere hier in Devonport ganz flach ist, sei die Bezeichung gestattet ;)
Die Besteigung des mit Gras überwachsenem Vulkangipfels war ganz gemütlich und vorallem nicht lang. Schon von der Hälfe hatt man schon eine super Aussicht auf Auckland Downtown. Ganz oben hat man dann wirklich eine 360 Grad Ausblick auf alles Umliegende, dafür ist er hoch genug der "Mount" ...
Am ersten Bild sieht man die Insel Rangitoto. Die ganze Insel ist ein Vulkan und man kann bis auf die Spitze wandern und dann irgendwelche Vulkan Hölen erkunden. Ist schon fix eingeplant für eines der nächsten Wocheenden ;)
Die Aussicht war echt cool, nur leider war nicht zu übersehen, dass die Wolken immer dunkler wurden und am Weg hinunter hats dann auch schon zu regnen begonnen. Deslhalb gibts keine Fotos vom Rückweg, bei dem Sturm und Regen haben sich ausnahmslos alle ins Innere der Fähre verdrückt.
Wieder in Auckland hab ich schon den gratis Bus "City Circuit" bestiegen, der mich direkt vor die Haustür bringt.
es ist jetzt 21.15 und es waschelt noch immer :(
eigentlich ist der Regen hier nicht besonders heftig, dh es dauert eine Zeit bis man nass ist, aber mit dem Wind ist er trotzdem sehr unangenehm. Zwischendurch hab ich schon fast gedacht es schneit, weil die Regentropfen im Licht wie Schneeflocken getanzt sind ... tja bei dem Wind geht auch das ;)
Für den regnerischen Abend zuhause hab ich heut noch ein bisschen was Süßes gehammstert :)
Frische Devonport Pralinen "Kiwi Orange", "Strawberry Champagne" und "Cinnamon Orange" (fehlt schon ;)), getrocknete Mango und Yohgurt mit Nüssen und Marille ...
... mir gehts gar nix gut hier ;)
3 Kommentare:
Hallo!
Scheinbar hat Dir der Baum gefallen:
http://4.bp.blogspot.com/_fmef-x49Jao/S5tAUkFgmWI/AAAAAAAAANk/i8FKLyNpvx4/s400/IMG_6921.JPG
Den gibts in auch in GROSS! Mußt aber am Campingplatz von Pahi (nicht Piha oder Paihia!) fahren. Angeblich einer der größten seiner Art mit einer "spread of 42.2m" im Jahre 1982 (inzwischen noch größer).
Schau mal:
http://1.bp.blogspot.com/_2C3pTyDuW0k/Sui1pK960_I/AAAAAAAAB6A/46WBVM9K_bM/s200/p1100934.jpg
http://1.bp.blogspot.com/_2C3pTyDuW0k/Sui1o28jARI/AAAAAAAAB54/U7gaqTSrnYM/s1600-h/p1100919.jpg
LG Roman
cool!!!
hast recht, mir gefällt der baum ;)
danke für den link zu deinen fotos!
lg, dori
Yeeyyy...Rangitoto..da will i naechste woche a noch hin :)
Kommentar veröffentlichen