Freitag, Juni 04, 2010

Coromandel

Letztes Wocheende war ich in der Region Coromandel unterwegs. Am Freitag Abend, nachdem alle eingesammelt waren, gings auf nach Whitianga (A) in unser Backpacker für dieses Wochenende. Dieses Mal hatten wir einen Wan, da wir sieben Leute waren und Mercé noch im Backpacker treffen würden. Nach ca. 3 Stunden Fahrt über die kurvigen steilen Straßen der Coromandel Region waren wir dann in unserem Backpacker "Cat's Pyjama" :)


View Larger Map

Nach ausgiebigen Abendessen, wieder einmal Pasta Carbonara - die Spanier (und Catalonier) stehen drauf ;) - gings einigermaßen früh ins Bett. Leider haben wir erst nach dem Frühstück festgestellt, dass wir für die Hot Water Beach viel früher hätten aufstehen müssen. Also haben wir das gleich mal auf den nächsten Tag verschoben.

Wir sind dann nach Coromandel (F) gefahren und von dort aus die schmale Küstenstraße entlang, bis zum Ende der Straße bei der Flecher Bay (C). Von dort könnte man nur mehr zu Fuß weiter, was wir nicht gemacht haben, weil wir Daniel dabei hatten, einen Neuseeländer, der sich beim Thailand Urlaub das Bein gebrachen hat und daher mit Krücken unterwegs ist. Wirklich ein wunderschöner Küstenstreifen mit vielen unterschiedlichen Buchten und Landschaften!


Ein budistisches Gebetshaus im Nirgendwo. Mein Highlight dort war auf jeden Fall das Fellknäul von Hund, das ganz begeistert mit uns gespielt hat :)


Manchen war es nicht zu kalt um ins Wasser zu sprinten! Ich hab mich lieber in meinen Pulli gekuschelt und in den warmen Sand gelegt :)


Eingentlich ist es eine Mikrowelle, aber in diesem Fall ist es ein Postkastl ;)


Am Rückweg von Fletchers Bay sind wir dann nach rechts abgebogen um auch die andere Seite dieser Landzunge zu sehen (D+E). Es hat nicht lange gedauert, bis wir drauf gekommen sind, dass wenn wir den Sonnenuntergang sehen wollen wir auf die Westseite müssen, dort wo wir vorher waren. Nach einer kurzen Berg-Rally haben wir es noch gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang auf einen Strand an der Westküste geschafft, juhuuu :)

 

Das bin übrigens ich die da oben springt! ... wirklich!

Am Abend gabs dann leckeren Schweinsbraten mit Röstkartoffeln und danach ein Kiwi Trinkspiel namens "Circle of Death" ;)

Aber in der Früh hieß es dann früh raus, denn die Flut wartet nicht :)
Die Hot Water Beach (G) war für mich das absolute Highlight des Wochenendes!!!!
Es war 8 Uhr am Morgen, es war kalt und wir waren müde, trotzdem hieß es raus aus den Klamotten, Spaten in die Hand und graaaaben :)
Warum das Ganze? Um an das heiße Wasser unter dem Sand zu kommen, was eben nur bei Ebbe möglich ist. Völlig überrascht war ich dann wie heiß das Wasser war, welches in unsere Sandlöcher rann! Einmal hüpft und jault man weil einen das eiskalte Meerwasser erwischt, dann hüpft und schreit man weil einem die Fußsohlen verbrennen ;)
Aber glaubt mir, wenn man dann im heißen Wasser liegt, das Meer vor der Nase, die Wellen rauschen, dann ist es das Ganze auf jeden Fall wert!
Natürlich gabs auch eine ordentliche Sandschlacht ;) und als die Flut dann unsere Pools unterwasser gesetzt hat, sind wir in die kalten Fluten gelaufen und haben uns über die Wellen gewuchtet ^^


Die wirklich lustigen Fotos von unserer Sandschlacht hat Mercé, doch die bekomm ich erst irgendwann wenn sie wieder in Auckland ist ... Aber ihr könnt euch sicher denken wie das ca ausgesehen hat ;)

Danach gings weiter zu den Cathedreal Coves (H). Das is ein Küstenabschnitt mit vielen kleinen Buchten und wenn man ca eine Stunde den Klippen entlang wandert, kommt man zu einer Bucht mit einem Felsbogen, der nach oben ausgehöhlt ist. Leider wird dieser Anblick total von den Schildern vermasselt, die davor warnen nicht unter den Felsbogen zu gehen, um nicht von herabfallenden Steinen erschlagen zu werden. Sicher sinnvoll, aber schade um die Fotos ...


... ist das nicht ein toller Platz für die Mittags-Jause ;)


Wir sind dann noch zu zwei weiteren Buchten runten und wieder rauf gekraxelt, aber die sahen ca gleich aus ;) Anschließend haben wir Mercè bei einer Bushaltestelle abgesetzt und sind den Heimweg angetreten.


Tja und das ist das Ergebnis des "Minties"- Spieles, welches wir das ganze Wochenende hindurch gespielt haben :) Man reißt das Zuckerlpapierl in zusammenhängende Streifen und wer die längste Papierschnurr hat gewinnt. Eignet sich aber auch prima als Haarersatz ;)


And then back in Auckland, mit dem von überall sichtbaren Skytower ^^

Keine Kommentare: