Letztes Wochenende habe wir Malte verabschiedet, der nach zwei Monaten Englisch Kurs in Auckland jetzt weiter zwei Monate in Australien Urlaub macht. Zur diesem feierlichem Anlass gabs "Spanisches Omlett", was am Schluss wie eine Torte mit Erdaepfeln aussieht :) war seeehr lecker!
Und als Hauptgang gabs zum dritten Mal Snapper ;)
Malte bekam von Eduard zum Abschied eine Kollage mit Fotos von der Zeit in Neuseeland. Voll coole Fotos und ich bin auch auf einigen drauf ;)
Samstag Frueh hab ich mich dann mit einigen Leuten aus dem Englisch Kurs Downtown getroffen um gemeinsam nach Piha zu fahren. Zwei Stunden spaeter hatten wir endlich zwei halbwegs guenstige Mietautos gefunden und los gings :)
Da ich im vorderen Auto Navigator war, waren wir im Handumdrehen an der Grenze zum Nationalpark Waitakere Ranges, ohne Umwege ;) Beim Visitorcenter haben wir uns erst Mal mit Wanderkarten ausgestatten und ca unseren Tag geplant.
Als erstes sind wir dann die schmalen Strassen nach Karekare hinutergefahren. "Das Piano" ist auf diesem Strand gefilmt wordern und es ist echt wunderschoen und mystisch dort. Da wir gleich mal durch einen Bach mussten um an den Strand zu gelangen, waren die Schuhe schnell ausgezogen und ich hatte wiedermal Sand unter meinen Fuessen, wie schoen :)
Schoen gel! Aber sehr gefaehrlich zum Badengehen! Das Meer ist heimtueckes dort, uns hat es auch ueberrascht! Wir sind dem Wasser entgegen gegangen, es waren noch gut 20 Meter bis die Fuesse nass gewesen waeren und ploetzlich schossen Wellen auf uns zu, an uns vorbei und gute bis gute 20 Meter hinter uns. Also standen wir von einer Sekunde auf die andere 20 Meter weit im Wasser, und waren nass :)
Deshalb sollte man dort besser nicht schwimmen gehen, ober der Wasseroberflaeche die Wellen und unterhalb der Sog, der entsteht wenn das Wasser, das gerade 50 Meter Strand bedeckt hat, wieder zurueck ins Meer fliesst!
Nach vielen Fotos und Staunen sind wir dann noch zu einem kleinen Wasserfall gleich hinter dem Strand von Karekare spaziert.
Danach gings nach Piha. Wieder rauf auf den Berg und am Weg auf der anderen Seite hinunter hatten wir einen super Ausblick auf den Strand von Piha mit dem Lion Rock in der Mitte. Nach einer kurzen Jausenpause sind wir dann die Besteigung des Lion Rocks angegangen. Der Strand am Weg zum Felsen war mit Seegras bedeckt. Diese super harten rot-orangen Schlangen-aehnlichen Schlingen sind wohl nicht gerade das, was wir Europaeer als Seegras bezeichnen wuerden ... Der Weg auf den Lion Rock war sehr steil, aber gut gesicher. Und der Ausblick von ganz oben war wirklich schoen!
An diesem Tag hab ich zum ersten Mal Lolly Cake gegessen!
In der Baeckerei, in der wir unsere Jause gekauft haben, hab ich sie gesehen und musste unbedingt probieren :) Es ist das komische Bunte unten rechts. Wie mir Sarah in der Bay of Island erzaehlt hat ist diese "Torte" typisch fuer Neuseeland und wird, weil sie so einfach zu machen ist, oft von Kindern gemacht. Man kauft einfach diese fertige Lolly Cake Marshmallows Mischung, fuer den Teig zerstampft man Kekse, mischt die Keckse mit Milch, Butter und Kakao und dann mit den Marshmallows und ab damit in den Kuehlschrank :)
*Zuckerschock*
Dann sind wir mit dem Auto weiter bis an den Anfang eines Wanderweges gleich hinter Piha gefahren. Es ging einen Bach entlang, bis wir am Schluss wieder bei einem Wasserfall waren :)
Zum Abschluss des Tagen haben wir uns dann den Sonnenuntergang am Strand von Piha angesehen. Haette meinen Schatz soooo gerne herbei gebeamt!!!!
Dieses Wochenende haben wir eigentlich geplant den Tongariro Track zu machen, aber da es morgen dort schneien soll und sie bis zu 60 km/h Wind ansagen, habe wir das verschoben. Jetzt fahren wir morgen nach Goat Island zum Kajak fahren :)
Freitag, April 30, 2010
Dienstag, April 13, 2010
new friends and great fun!
Letztes Wocheende hab ich Roberta, Malte und Eduard vom Segelboot wiedergetroffen :)
Am Freitag waren wir bowlen in einer Halle in Newmarket. Ich war zwar nicht besonders erfolgreich, aber hatte viel Spaß!
v.l. Malte, Roberta, Eduard und ich
mit dabei waren auch noch Hanno (Südafrika) und Shir (Israel).
Am Samstag gings dann zum ersten Rugby Match meines Lebens in den Eden Park ;)
Hier wird gerade für die Rugby Weltmeisterschaft 2011 auf 60.000 Siztplätze vergrößert.
Die Auckland Blues für die wir gehalten haben, haben zwar verloren, aber der Stimmung hat das keinen Abbruch getan :)
Außerdem war das lustigste eh, sich gegenseitig mit den Luftdingern zu hauen ;)
Und am Sonntag gabs dann BBQ :)
Malte war den Tag fischen und hat 9 Snapper gefangen. Zwei davon gabs gegrillt :)
Da das Grillen, wegen fehlender Anzünder, doch nicht so geklappt hat, haben wir die Fische gut gewürzt und in Alufolie im Ofen gebraten. Dazu gabs brasilianischen Salat mit Käse, Oliven, Tomaten und Zitronendressing, spanisches Ciabatta Brot und österreichische Ofenkartoffeln alla Ulli :)
Mahlzeit :)
Am Freitag waren wir bowlen in einer Halle in Newmarket. Ich war zwar nicht besonders erfolgreich, aber hatte viel Spaß!
v.l. Malte, Roberta, Eduard und ich
mit dabei waren auch noch Hanno (Südafrika) und Shir (Israel).
Am Samstag gings dann zum ersten Rugby Match meines Lebens in den Eden Park ;)
Hier wird gerade für die Rugby Weltmeisterschaft 2011 auf 60.000 Siztplätze vergrößert.
Die Auckland Blues für die wir gehalten haben, haben zwar verloren, aber der Stimmung hat das keinen Abbruch getan :)
Außerdem war das lustigste eh, sich gegenseitig mit den Luftdingern zu hauen ;)
Und am Sonntag gabs dann BBQ :)
Malte war den Tag fischen und hat 9 Snapper gefangen. Zwei davon gabs gegrillt :)
Da das Grillen, wegen fehlender Anzünder, doch nicht so geklappt hat, haben wir die Fische gut gewürzt und in Alufolie im Ofen gebraten. Dazu gabs brasilianischen Salat mit Käse, Oliven, Tomaten und Zitronendressing, spanisches Ciabatta Brot und österreichische Ofenkartoffeln alla Ulli :)
Mahlzeit :)
Abonnieren
Posts (Atom)