Mittlerweile stehen wir am Fuße des Franz Josef Gletschers :)
Wir hoffen, dass das Wetter morgen schön ist und wir eine Tour auf den Gletscher machen können. Bitte Daumen drücken :)
Der Wetter Gott hat scheinbar gerade seine launische Phase, einen Tag ist es voll schön und den nächsten ist es wieder total neblig und es regnet ohne Pause.
In Rotoroua haben wir mit Regen unseren Tag begonnen, es hat dann aber aufgerissen und wir konnten uns den Geysir und dampfende und brodelte Landschaft herum bei Sonnenschein erkunden.
An diesem Abend sind wir dann noch nach Taupo weitergefahren, wo wir den verschneiten Gipfel des Tongariro National Parkes und den See noch in der Abendsonne sehen konnten.
Am nächsten Tag wars aber wieder so nebelig, dass wir die Berge nicht einmal sehen konnten, als wir direkt daran vorbei gefahren sind. Da wir dann einige Kilometer Richtung Wellington geradelt sind, sind wir dann den Wolken entkommen und haben noch einen Abstechen an einen Strand bei Paraparaumu (hihi ;)) gemacht und dort die Sonne genossen und den Strand erkundet.
Am nächsten Tag in Wellington wars dann wieder neblig und verregnet. Deshalb haben wir 5 Stunden in dem Museum "Te Papa" verbracht und sonst nicht viel von der Stadt gesehen. Das Museum ist aber wirklich einen Besuch wert! Über 3 Stockwerke wir einem die Geschichte von Tier und Mensch auf Neuseelands mit vielen Exponaten und Interaktionen näher gebracht.
Tags darauf gings dann mit der Fähre zur Südinsel. Dies war wieder ein sonniger Tag und wir konnten die Fahrt durch den Malbourogh Sound bis nach Picton sonnend an Deck genießen :) Während der Überfahrt am offenen Gewässer hat es unsere Fähre aber ordentlich durchgeschüttelt, so das wir zwei doch etwas weiß um die Nasenspitze waren.
Dann sind wir die schmale Küstenstraße namens "Queen Carlot Drive" Richtung Nelson entlang gefahren. So konnten wir die wunderschönen Buchten und Berge der Sounds nochmal von Land aus bewundern.
Gegen Abend waren wir dann in Nelson. Dort hatten wir dann gerade noch genug Zeit um die Kajak Tour für den nächsten Tag zu buchen und uns noch schnell mit Termo-Kleidung auszustatten. Wir sind dann am gleichen Abend noch in die kleine Stadt Kaiteriteri weitergefahren, von wo aus unsere Tour am nächsten Morgen starten wird. War ziemlich gespenstisch dort ... ein Campingplatz mit 400 Stellplätzen und wir waren die einzigen dort!!!
Und wir waren auch die einzigen Teilnehmer unserer Kajak Tour am nächsten Tag :)
Das war extrem cool! Und sind auch keinen anderen Kajaks am Wasser begegnet - den ganzen Tag lang!!! Wie uns unser super netter Guide später erzählt hat sind im Sommer ca. 800 Kajaks in diesem Gebiet unterwegs! Also wir sind jetzt absolute Fans von Reisen in der Nebensaison ;)
In der Früh haben wir uns in Kajak- Montur geschmissen und sind an den Strand spaziert. Dort hat uns dann unsere Guide begrüßt und wir sind gemeinsam mit ihm an Board eines Wasser Taxis gegangen. Am Boot waren beinahe mehr Crew als Passagiere :) 1 1/2 Stunden sind wir dann der Küste entlang gefahren, wo wir schon goldenen Sandstrände, Seevögel, den Split-Apple Rock, eine kleinen blauen Pinguin und Seehunde bewundert konnten.
Dann sind wir an Land gegangen und haben eine schnelle Einschulung bekommen, was wir beide in unserem Doppelkajak zutun haben. Und dann ging es auch schon unserem Guide hinterher hinaus aufs Meer :)
Unser erstes Ziel war einen Insel auf der eine Seelöwen Kolonie lebt.
Am Weg dort hin hab ich meine Augen mal übers Wasser Richtung Festland schweifen lassen und haben eine Bewegung im Wasser gesehen, ungefähr 80 Meter entfernt von unseren Kajaks - eine schwarze Flosse hat die Wasseroberfläche durchschnitten - und ich hab gedacht juhuuu Delfine :)
Als ich das unserm Guide gesagt habe, hat er gemeint es wird wahrscheinlich nur eine Robbe sein, da Delfine hier sehr sehr selten sind. Doch als wir dann ein Bisschen gewartet haben, konnten wir deutlich die Finnen und Körper von zwei Delfinen sehen :)
Die zwei sind dann auf uns zu geschwommen und dann mit ein Bisschen Abstand an uns vorbei Richtung offenes Meer. Wir sind mit den Kajaks dann mit ihnen mit gepaddelt, aber die Delfin waren natürlich schneller als wir.
Dann sind wir auch schon bei den Seelöwen und der Insel angekommen. Auf den großen Granitsteinen haben sich die Weibchen und die Jungen gesonnt und immer wieder konnte man ihre Rufen hören. Die Männchen sind gerade auf Futtersuche und kommen erst gegen Sommer wieder zurück zur Kolonie. War unglaublich diesen schwarz-braunen Tieren beim Klettern über die Steine zuzusehen :)
Die Robben haben gerufen und unsere Guide und Chrisi haben ihre Laute imitiert und zurückgerufen. Das hat wohl auch den zwei Delfinen gefallen, die wir vorhin gesehen hatten, denn die sind plötzlich wieder neben uns aufgetaucht und haben uns einer genaueren Inspektion unterzogen :) Immer wieder sind sie zwischen unseren Kajaks hindurchgeschwommen und unter uns durch um gleich neben uns wieder aufzutauchen! Es war unglaublich!!! Die zwei hatten waren auch nicht größer als vielleicht 2 Meter, also kein Grund Angst zu haben ;)
Wir sind dann der wunderschönen Küste entlang gepaddelt, haben viele schöne Seevögel und andere Meeresbewohner wie Seesterne gesehen. Nach einem kurzem Lunch auf einem der goldenen Strände sind wir dann nochmals eine Stück weiter gepaddelt und dann nach einem kurzem Spaziergang an Land wieder aufs Boot geklettert. Also wir dann wieder zuhause bei unserem Camper waren, waren wir immer noch ganz überwältigt von den Eindrücken des Tages :)
Der Guide hat uns an diesem Tag auch viel über Neuseeland, die Götter des Landes und das Leben mit der Natur erzählt. Zum Beispiel, dass wir uns selbst so sehr in den Mittelpunkt stellen, dass wir unsere Verantwortung der Natur gegenüber vergessen. Und wenn wir darüber nachdenken wie viel jeder einzelne von uns jeden Tag dafür tut, dass unsere Enkels-Enkeln auch nach frisches Wasser und genug zu Essen haben, merken wir wie recht er damit hat!
Am nächsten Morgen sind wir dann Richtung Westküste aufgebrochen. Nach einem Tag kurviger Bergstraßen haben wir dann am Weg Richtung Westport übernachtet und sind heute die Westküste bis zum Franz Josef Glescher hinuntergefahren.
Wenn das Wetter morgen passt, dann gehts rauf auf den Gletscher :)
Es tut mir wirklich leid, aber die Zeit reicht leider nicht um Fotos hinzuzufügen ... ich hoffe, ich werds nachholen wenn wir wieder zuhause sind ;)
Samstag, August 07, 2010
Sonntag, August 01, 2010
Auf dem Weg zur Südinsel!
huhuiiii! jetzt ist es wirklich so weit und Chrisi und ich sitzen in unserem Camper und haben heute die erste Strecke nach Rotorua hinter uns gebracht :)
Letztes Wochenende hatte ich noch 2 tolle Abschiedparties :)
Eine mit der Firma, wo mein lieber Chef leckes Essen und Sake Runden spendiert hat, und eine mit meinen Freunden. War sooooo lustig und es war irre schwer allen baba zu sagen ;(
Und am Montag bin ich dann wirklich mit wackligen Knien vor lauter Aufregung am Flughafen gestanden :)
Nach gut eineinhalb Stunden wurden meine überspannten Nerven dann endlich erlöst und ich konnte meine Schatz nach vollen fünf Monaten endlich wieder in die Arme nehmen :)))))
Am Abend haben wir zwei dann für 12 meiner Freunde hier in Robertas Apartment Kaiserschmarrn gekocht. Ist voll lecker und flaumig geworden! Dank meiner zwei brasilianischen Girls, die ihre ganzes Temperament in den Eisschaum gelegt haben ;) und natürlich wegen dem Chrisi, der der aller beste Kaiserschmarrn-Macher ist ;)
Am nächsten Tag sind dann in Auckland herum spaziert und am Abend waren wir im Sky Tower essen - Meeresfrüchte Buffet - jummmmy :) An unserem letzten Tag in Auckland sind wir am Vormittag auf die Insel Rangitoto gefahren. Dort haben wir den Vulkan Krater erklommen und kleine grüne Vögel gefüttert. Zurück in Auckland haben wir noch einen Sprung bei Yukfoo vorbei geschaut und noch mal endgültig Goodbye gesagt. Am Abend sind wir dann in die Comedy Night im Classic gegangen - war irre komisch :)
Am nächsten Morgen sind wir dann mit dem Bus nach Paihia - Bay of Islands gefahren. Am darauf folgenden Tag haben wir dann einen ganztägige Bustour gemacht - haben Kauris bestaunt, waren am Cape Reinga, sind hohe Dünen hinunter geboarded und mit dem Bus die Nintey Miles Beach entlang gerast!
Am dritten Tag sind wir mit einem Boot zur "Hole in the Rock" gefahren und hindurch. Am Weg dorthin haben wir 100derte Delphine bestaunt :)
Heute Morgen haben wir dann unseren Camper abgeholt! Juhuuu!!!
Leider hat es heute den ganzen Tag geregnet, deshalb sind wir nicht nach Coromandel gefahren sondern direkt nach Rotorua. Wo wir gerade auf einem Campingplatz beim Blue Lake, etwas außerhalb der Stadt stehen, wo uns der für Rotorua typische Schwefel Gestank nicht beim ersten Abendessen, in unserem Camper, gestört hat.
Morgen werden wir dann die thermischen Landschaften von Rotorua und die zahlreich dargebotene Maori-Kultur erkunden und bestaunen.
Drückt uns die Daumen das es nicht den ganzen Tag regnet ;)
Sorry, dass es diesmal keine Bilder gibt, dafür reicht die Zeit und das Internet leider nicht. Hoffentlich kann ich das mal nachholen.
Ganz ganz liebe Grüße an alle!!!!!!
Chrisi & Dori
Letztes Wochenende hatte ich noch 2 tolle Abschiedparties :)
Eine mit der Firma, wo mein lieber Chef leckes Essen und Sake Runden spendiert hat, und eine mit meinen Freunden. War sooooo lustig und es war irre schwer allen baba zu sagen ;(
Und am Montag bin ich dann wirklich mit wackligen Knien vor lauter Aufregung am Flughafen gestanden :)
Nach gut eineinhalb Stunden wurden meine überspannten Nerven dann endlich erlöst und ich konnte meine Schatz nach vollen fünf Monaten endlich wieder in die Arme nehmen :)))))
Am Abend haben wir zwei dann für 12 meiner Freunde hier in Robertas Apartment Kaiserschmarrn gekocht. Ist voll lecker und flaumig geworden! Dank meiner zwei brasilianischen Girls, die ihre ganzes Temperament in den Eisschaum gelegt haben ;) und natürlich wegen dem Chrisi, der der aller beste Kaiserschmarrn-Macher ist ;)
Am nächsten Tag sind dann in Auckland herum spaziert und am Abend waren wir im Sky Tower essen - Meeresfrüchte Buffet - jummmmy :) An unserem letzten Tag in Auckland sind wir am Vormittag auf die Insel Rangitoto gefahren. Dort haben wir den Vulkan Krater erklommen und kleine grüne Vögel gefüttert. Zurück in Auckland haben wir noch einen Sprung bei Yukfoo vorbei geschaut und noch mal endgültig Goodbye gesagt. Am Abend sind wir dann in die Comedy Night im Classic gegangen - war irre komisch :)
Am nächsten Morgen sind wir dann mit dem Bus nach Paihia - Bay of Islands gefahren. Am darauf folgenden Tag haben wir dann einen ganztägige Bustour gemacht - haben Kauris bestaunt, waren am Cape Reinga, sind hohe Dünen hinunter geboarded und mit dem Bus die Nintey Miles Beach entlang gerast!
Am dritten Tag sind wir mit einem Boot zur "Hole in the Rock" gefahren und hindurch. Am Weg dorthin haben wir 100derte Delphine bestaunt :)
Heute Morgen haben wir dann unseren Camper abgeholt! Juhuuu!!!
Leider hat es heute den ganzen Tag geregnet, deshalb sind wir nicht nach Coromandel gefahren sondern direkt nach Rotorua. Wo wir gerade auf einem Campingplatz beim Blue Lake, etwas außerhalb der Stadt stehen, wo uns der für Rotorua typische Schwefel Gestank nicht beim ersten Abendessen, in unserem Camper, gestört hat.
Morgen werden wir dann die thermischen Landschaften von Rotorua und die zahlreich dargebotene Maori-Kultur erkunden und bestaunen.
Drückt uns die Daumen das es nicht den ganzen Tag regnet ;)
Sorry, dass es diesmal keine Bilder gibt, dafür reicht die Zeit und das Internet leider nicht. Hoffentlich kann ich das mal nachholen.
Ganz ganz liebe Grüße an alle!!!!!!
Chrisi & Dori
Samstag, Juli 24, 2010
und schon sind 5 Monate um ...
soooo, jetzt ist wirklich meine letzte Woche hier in Auckland angebrochen :(
ich kanns gar nicht glauben, dass die fünf Monate schon wieder vorbei sind! Es war so eine tolle Zeit die ich hier hatte!!!!
Die Arbeit war spitze - hab viel neue Sachen für mein Portfolio :)
Ich hab quasi das CI von Yukfoo neu gestaltet, hab Inserate gestaltet zB für Campaign Brief Asia, hab eine Yukfoo Showreel DVD designed und umgesetzt, und zu guter Letzt ein neues Layout für die Yukfoo Website erstellt, das gerade eben umgesetzt wird :)
Werde natürlich alles sammeln und später dann auf meine Website stellen, was noch ein Bissal dauern kann... Die DVD gibts allerdings im Internet als Flash Version zum Anschauen ;)
http://www.yukfoo.net/Yukfoo_Showreel_2010/
Dann hab ich, wie ihr wisst, an der Werbung für Wellington mitgearbeitet (könnt ihr auch auch auf der Showreel DVD (Link oben) anschauen, ist unter Stopframe) und die letzten zwei Monate habe ich die Art Direktion für zwei Werbespots für Indonesien übernommen :) sooooo much fun!!!!
Leider werden die nicht fertig werden solange ich noch hier bin, aber meinen Teil - das Design des Ganzen und die Szenen Layouts hab ich schon erledigt. Freu mich schon so wenn es dann fertig ist :)
Kann euch mal schnell ein paar erste Eindrücke zeigen ...
Da es die letzte Woche ist schicke ich jetzt auch endlich Postkarten nach Hause :)
zumindest an alle die ihre Karte nicht schon bekommen haben ;)
und bitte nicht böse sein wenn bei manchen "Frohe Ostern" drauf steht... die hab ich vor Ostern in der Bay of Islands geschrieben, und ich wollte alle Karten gemeinsam abschicken - tja und das ist eben erst jetzt ... sorry!!!
Und gleich sitzt der Chrisi im Flieger und das Reisen beginnt :)
ich kanns gar nicht glauben, dass die fünf Monate schon wieder vorbei sind! Es war so eine tolle Zeit die ich hier hatte!!!!
Die Arbeit war spitze - hab viel neue Sachen für mein Portfolio :)
Ich hab quasi das CI von Yukfoo neu gestaltet, hab Inserate gestaltet zB für Campaign Brief Asia, hab eine Yukfoo Showreel DVD designed und umgesetzt, und zu guter Letzt ein neues Layout für die Yukfoo Website erstellt, das gerade eben umgesetzt wird :)
Werde natürlich alles sammeln und später dann auf meine Website stellen, was noch ein Bissal dauern kann... Die DVD gibts allerdings im Internet als Flash Version zum Anschauen ;)
http://www.yukfoo.net/Yukfoo_Showreel_2010/
Dann hab ich, wie ihr wisst, an der Werbung für Wellington mitgearbeitet (könnt ihr auch auch auf der Showreel DVD (Link oben) anschauen, ist unter Stopframe) und die letzten zwei Monate habe ich die Art Direktion für zwei Werbespots für Indonesien übernommen :) sooooo much fun!!!!
Leider werden die nicht fertig werden solange ich noch hier bin, aber meinen Teil - das Design des Ganzen und die Szenen Layouts hab ich schon erledigt. Freu mich schon so wenn es dann fertig ist :)
Kann euch mal schnell ein paar erste Eindrücke zeigen ...
Da es die letzte Woche ist schicke ich jetzt auch endlich Postkarten nach Hause :)
zumindest an alle die ihre Karte nicht schon bekommen haben ;)
und bitte nicht böse sein wenn bei manchen "Frohe Ostern" drauf steht... die hab ich vor Ostern in der Bay of Islands geschrieben, und ich wollte alle Karten gemeinsam abschicken - tja und das ist eben erst jetzt ... sorry!!!
Und gleich sitzt der Chrisi im Flieger und das Reisen beginnt :)
Dienstag, Juli 13, 2010
Waiheke Island
Nach dem die letzten zwei Wochen total verregnet waren, soll es jetzt mal eine Woche Sonnenschein geben, juhuuu :)
Deshalb war ich auch gleich begeistert von dem Plan Samstags nach Waiheke Island zu fahren.
View Larger Map
Also bin ich heut mit Andres und der Cris um 10 Uhr auf die Fähre geklettert :)
Gleich nach unserer Ankunft auf Waiheke sind wir gleich zu einer kleinen Wanderung zu einem Weingut aufgebrochen. Da wir aber die Abzweigung nach Links verpasst haben, wurde es dann doch etwas länger ... Nach ungefähr zwei Stunden haben wir dann ein Auto gestoppt und uns zum "Mudbrick Cafe" bringen lassen ;)
Das Mudbrick Cafe, hat eine wunderschöne Gartenanlage und einen genialen Ausblick Richtung Auckland. Aber es war uns dann doch um einiges zu Essen teuer um dort zu Essen.
Dann sind wir auf den nächsten Hügel spaziert, zum Weingut Cable Bay. Dort wars zwar noch immer zu teuer um zu Essen, aber wir konnten 6 Weine für 5$ verkosten :)
Danach sind wir in die "Stadt" Oneroa um endlich was zu essen :)
und dank der Empfehlung des Sommeliers, aßen wir in einem netten kleinen Restaurant mit einem super Gastgarten. So konnten wir relaxen und die Sonne genießen, und mein Burger war uuuuunglaublich gut ;)
Da uns danach nicht mehr viel Tageslicht übrig blieb, sind wir noch schnell an den Oneroa Beach gegangen.
Mit dem Bus sind wir dann zurück zur Fähre und wieder nach Hause. Es war zwar den ganzen Tag nicht besonders warm, aber die vielen Sonnenstrahlen im Gesicht haben definitiv gut getan :)
Die Woche heißt es für mich schon zum ersten Mal packen, da ich ja von meinem Apartment für die letzten 10 Tage zu einer Freundin zieh. Freu mich schon total drauf!!!
Auch haben Chrisi und ich letzte Woche alle noch fehlenden Dinge gebucht, und jetzt können wir es schon gar nicht mehr erwarten bis das Reisen endlich los geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deshalb war ich auch gleich begeistert von dem Plan Samstags nach Waiheke Island zu fahren.
View Larger Map
Also bin ich heut mit Andres und der Cris um 10 Uhr auf die Fähre geklettert :)
Gleich nach unserer Ankunft auf Waiheke sind wir gleich zu einer kleinen Wanderung zu einem Weingut aufgebrochen. Da wir aber die Abzweigung nach Links verpasst haben, wurde es dann doch etwas länger ... Nach ungefähr zwei Stunden haben wir dann ein Auto gestoppt und uns zum "Mudbrick Cafe" bringen lassen ;)
Das Mudbrick Cafe, hat eine wunderschöne Gartenanlage und einen genialen Ausblick Richtung Auckland. Aber es war uns dann doch um einiges zu Essen teuer um dort zu Essen.
Dann sind wir auf den nächsten Hügel spaziert, zum Weingut Cable Bay. Dort wars zwar noch immer zu teuer um zu Essen, aber wir konnten 6 Weine für 5$ verkosten :)
Danach sind wir in die "Stadt" Oneroa um endlich was zu essen :)
und dank der Empfehlung des Sommeliers, aßen wir in einem netten kleinen Restaurant mit einem super Gastgarten. So konnten wir relaxen und die Sonne genießen, und mein Burger war uuuuunglaublich gut ;)
Da uns danach nicht mehr viel Tageslicht übrig blieb, sind wir noch schnell an den Oneroa Beach gegangen.
Als die Sonne dann nicht mehr schien wurde es auch sehr schnell sehr kalt. Deshalb sind wir zurück in unser Café und haben noch etwas Warmes getrunken. Ich hab zum ersten Mal Marschmallows aus meinen Kakao gelöffelt ... hmmmmmmmmm!
Mit dem Bus sind wir dann zurück zur Fähre und wieder nach Hause. Es war zwar den ganzen Tag nicht besonders warm, aber die vielen Sonnenstrahlen im Gesicht haben definitiv gut getan :)
Die Woche heißt es für mich schon zum ersten Mal packen, da ich ja von meinem Apartment für die letzten 10 Tage zu einer Freundin zieh. Freu mich schon total drauf!!!
Auch haben Chrisi und ich letzte Woche alle noch fehlenden Dinge gebucht, und jetzt können wir es schon gar nicht mehr erwarten bis das Reisen endlich los geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Samstag, Juli 10, 2010
Sydney Vol.2
Um mich am nächsten Tag wieder frisch und munter (haha ha) beim Darling Habour mit den zwei Mädels zu treffen und dort Karten fürs IMAX Kino (mit der größten Leinwand der ganzen Welt!!!) zu kaufen.
Danach sind wir schnell zum Circular Quay gefahren um unsere Fähre nach Manly noch zu erreichen.
Natürlich gings wieder am Opernhaus vorbei, und ich kann leider nicht wiederstehen noch ein paar Fotos von diesem Gebäude zu posten ;)
Und dann waren wir auch schon in Manly :) Von der Fähranlegestelle sind es nur fünf Minuten eine nette Einkaufsstraße hinunter und man steh an einem langen Sandstrand - Manly Beach.
Dort waren wir dann einmal nicht zu feige und haben ein paar Surfer um ein Foto mit ihnen gefragt ;)
hihi ;)
Danach sind wir den Strand entlang spaziert, in Richtung Spitze der Landzunge, die ihr am oberen Foto, hinter den vier Hübschen, seht.
Es hat nicht lange gedauert bis wir wieder Australiern begegnet sind, mit denen wir unbedingt ein Foto machen mussten ;)
Mit ein bisschen Brot konnte man diese farbenprächtigen Burschen dann sogar überreden auf der Hand Platz zu nehmen :)
Unglaublich diese Farben, was?!!! Sogar bei diesem trüben Wetter!
Dann sind wir weiter marschiert, gute zwei Stunden durch die "Wildnis" bis wir wieder zurück in bewohnten Gebiet waren.
War schön noch ein bisschen unberührte Natur in Australien zu erleben!
Gott sei Dank ohne auf Schlangen oder Krokodile zu treffen ;)
Dann waren wir auch schon auf der anderen Seite der Landzunge angelangt und machten uns wieder auf den Weg zurück zur Fähre.
Da ich mich noch auf die Suche nach einem Eis gemacht habe, hab ich dann die Fähre verpasst mit der Anna und Laura gefahren sind... Was kann man machen wenn man einen Eisstand findet wo es Schoko-, Caramelsauce, Streusel, Krokant etc. zum Selbernehmen gibt! Da kanns halt dauern bis das Eis fertig dekoriert ist ;)
Back in Sydney haben wir uns dann das Opernhaus mal aus der Nähe angesehen.
Dann sind wir wieder in den Botanischen Garten gegangen, der gleich neben dem Opernhaus beginnt.
War unser Glück, dass es dort so viele große Bäume gibt! Denn uns hat ein heftiger Regenguss überrascht und wir sind Dank der Bäume ziemlich trocken geblieben!
Die Sonne ging unter während wir unter unserem Baum auf das Ende des Regens gewartet haben und so konnten wir noch einmal das Erwachen der Flughunde miterleben :)
Wieder, nach hervorragendem Burger als Abendessen, im Darling Habour angekommen, haben wir dem FIFA Fan Fest einen kurzen Besuch abgestattet.
Schon geübt von den Surfern am Vormittag, haben wir auch das WM Maskottchen, nach seinem Fernsehauftritt, um ein Foto gebeten :)
Der Arme musste von Leibwächtern geführt werden, weil es in diesem Maskottchen-Kopf keine Sehschlitze gibt ^^
Dann sind wir ins IMAX, welches direkt am Darling Habout ist und haben die GRÖSSTE LEINWAND DER WELT bestaunt! Angeschaut haben wir uns "SHREK - the final chapter 3D"
War echt das coolste 3D Erlebnis meines bisherigen Lebens! So oft hab ich geglaubt Dinge angreifen zu können, weil sie so nahe herankommen :)
Auch wenn die Leinwand soooooo groß ist, dass sie gar nicht ganz bespielt werden kann, war es sehr cool! Und Shrek is sowieso irre witzig ;)
Da es mein letzter Abend in Sydney war, hab ich noch schnell eines der "Specials" von Martins Apartment ausgenutzt, nämlich den Whirlpool :)
Am nächsten Morgen hab ich dann noch mit Jenny, Jürgen und Martin gemütlich gefrühstückt. Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank an dieser Stelle an meine super netter Gastgeber!!!!!!!
Danach hab ich mich mit meinen zwei Mädels wieder bei der Town Hall getroffen. Die Town Hall ist quasi die "Grand Central Station" von Sydney ;)
Das viktorianische Gebäude war lange Zeit Regierungssitz und ist jetzt Museum und ein Veranstaltungsort. Gemeinsam mit dem gleich daneben liegenden QVB - Queen Victoria Building, steht ihre Bauweise im Kontrast zu allen umliegenden Gebäuden.
Von dort sind wir zum Paddy's Market und nach China Town. Leider hats dann so stark zu regnen begonnen, dass wir in China Town nur von Souvenir Shop zum nächsten gehuscht sind. Aber dann gabs lecker Essen :)
Tja, und dann hieß es nach 6 langen und ereignisreichen Tagen wieder Abschied nehmen von Sydney *schniff*
Sydney we love you!!!!!!!
Danach sind wir schnell zum Circular Quay gefahren um unsere Fähre nach Manly noch zu erreichen.
Natürlich gings wieder am Opernhaus vorbei, und ich kann leider nicht wiederstehen noch ein paar Fotos von diesem Gebäude zu posten ;)
Und dann waren wir auch schon in Manly :) Von der Fähranlegestelle sind es nur fünf Minuten eine nette Einkaufsstraße hinunter und man steh an einem langen Sandstrand - Manly Beach.
Dort waren wir dann einmal nicht zu feige und haben ein paar Surfer um ein Foto mit ihnen gefragt ;)
hihi ;)
Danach sind wir den Strand entlang spaziert, in Richtung Spitze der Landzunge, die ihr am oberen Foto, hinter den vier Hübschen, seht.
Es hat nicht lange gedauert bis wir wieder Australiern begegnet sind, mit denen wir unbedingt ein Foto machen mussten ;)
Mit ein bisschen Brot konnte man diese farbenprächtigen Burschen dann sogar überreden auf der Hand Platz zu nehmen :)
Unglaublich diese Farben, was?!!! Sogar bei diesem trüben Wetter!
Dann sind wir weiter marschiert, gute zwei Stunden durch die "Wildnis" bis wir wieder zurück in bewohnten Gebiet waren.
War schön noch ein bisschen unberührte Natur in Australien zu erleben!
Gott sei Dank ohne auf Schlangen oder Krokodile zu treffen ;)
Dann waren wir auch schon auf der anderen Seite der Landzunge angelangt und machten uns wieder auf den Weg zurück zur Fähre.
Da ich mich noch auf die Suche nach einem Eis gemacht habe, hab ich dann die Fähre verpasst mit der Anna und Laura gefahren sind... Was kann man machen wenn man einen Eisstand findet wo es Schoko-, Caramelsauce, Streusel, Krokant etc. zum Selbernehmen gibt! Da kanns halt dauern bis das Eis fertig dekoriert ist ;)
Back in Sydney haben wir uns dann das Opernhaus mal aus der Nähe angesehen.
Dann sind wir wieder in den Botanischen Garten gegangen, der gleich neben dem Opernhaus beginnt.
War unser Glück, dass es dort so viele große Bäume gibt! Denn uns hat ein heftiger Regenguss überrascht und wir sind Dank der Bäume ziemlich trocken geblieben!
Die Sonne ging unter während wir unter unserem Baum auf das Ende des Regens gewartet haben und so konnten wir noch einmal das Erwachen der Flughunde miterleben :)
Wieder, nach hervorragendem Burger als Abendessen, im Darling Habour angekommen, haben wir dem FIFA Fan Fest einen kurzen Besuch abgestattet.
Schon geübt von den Surfern am Vormittag, haben wir auch das WM Maskottchen, nach seinem Fernsehauftritt, um ein Foto gebeten :)
Der Arme musste von Leibwächtern geführt werden, weil es in diesem Maskottchen-Kopf keine Sehschlitze gibt ^^
Dann sind wir ins IMAX, welches direkt am Darling Habout ist und haben die GRÖSSTE LEINWAND DER WELT bestaunt! Angeschaut haben wir uns "SHREK - the final chapter 3D"
War echt das coolste 3D Erlebnis meines bisherigen Lebens! So oft hab ich geglaubt Dinge angreifen zu können, weil sie so nahe herankommen :)
Auch wenn die Leinwand soooooo groß ist, dass sie gar nicht ganz bespielt werden kann, war es sehr cool! Und Shrek is sowieso irre witzig ;)
Da es mein letzter Abend in Sydney war, hab ich noch schnell eines der "Specials" von Martins Apartment ausgenutzt, nämlich den Whirlpool :)
Am nächsten Morgen hab ich dann noch mit Jenny, Jürgen und Martin gemütlich gefrühstückt. Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank an dieser Stelle an meine super netter Gastgeber!!!!!!!
Danach hab ich mich mit meinen zwei Mädels wieder bei der Town Hall getroffen. Die Town Hall ist quasi die "Grand Central Station" von Sydney ;)
Das viktorianische Gebäude war lange Zeit Regierungssitz und ist jetzt Museum und ein Veranstaltungsort. Gemeinsam mit dem gleich daneben liegenden QVB - Queen Victoria Building, steht ihre Bauweise im Kontrast zu allen umliegenden Gebäuden.
Von dort sind wir zum Paddy's Market und nach China Town. Leider hats dann so stark zu regnen begonnen, dass wir in China Town nur von Souvenir Shop zum nächsten gehuscht sind. Aber dann gabs lecker Essen :)
Tja, und dann hieß es nach 6 langen und ereignisreichen Tagen wieder Abschied nehmen von Sydney *schniff*
Sydney we love you!!!!!!!
Abonnieren
Posts (Atom)